Manchmal legt man selbst eine richtig gute Idee in die geistige Schublade. Doch irgendwann kramt man sie wieder heraus, um ihr Leben einzuhauchen.
Ich bin Kornelia Langer – Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin und wissenschaftliche Fachlektorin für Psychologie. Gern unterstütze ich Sie dabei, Ihre Texte in Logik, Stil und Struktur auf ein nächstes Level zu bringen.
Erschaffen Sie mit meiner Begleitung ein ausdrucksstarkes und sprachlich erstklassiges Meisterwerk, das inspirierend, verständlich und sensitiv geschrieben ist, damit sich die Menschen in Ihrer Zielgruppe in begeisterte Lieblingskund*innen verwandeln!
Lektorat Psychologie |

Sprachlich-stilistisches Lektorat →
Optimierung von
- Lesefluss, Ausdruck & Stil
- Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion
- Prägnanz, Sensitivität & Verständlichkeit
- Argumentation & Stringenz
- Textaufbau & Gliederung

Psychologisches Fachlektorat →
Psychologisches Fachlektorat:
- Prüfung auf fachliche Plausibilität sowie korrekte Verwendung von psychologischen Fachbegriffen und Konzepten
- Anmerkungen zur inhaltlichen Optimierung aus psychotherapeutischer Perspektive

Testlesen →
Gemeinsam schauen wir uns an:
- wie Ihr Buch auf eine neutrale Person wirkt und
- welche Stärken, Problembereiche und Entwicklungspotenziale es gibt.
Meine Mission |
So oft entstehen Missverständnisse, weil wir einander selten wirklich zuhören – oder aber nur die Hälfte sagen von dem, was wir eigentlich meinen, und der andere deshalb gar keine Chance hat, uns richtig zu verstehen.
Da ist es oft sehr hilfreich, jemanden zu haben, der eine neutrale Außenperspektive und gehaltvolle, konstruktive Rückmeldungen zur Verfügung stellen kann.
Ich unterstütze Sie gern dabei, richtig verstanden zu werden.
Textformate
- Bücher, E-Books und Blogs über Mental Health und Psychologie
- Websites und Landingpages von Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen und Coaches
- wissenschaftliche Texte (Bachelorarbeit, Masterarbeit, Diplomarbeit, Fachartikel und Dissertation) aus der Psychologie
- klinisch-psychologische Falldokumentationen und Forschungsberichte
Fachliche Schwerpunkte
- Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Psychosomatik und ganzheitliche Medizin
- Kommunikationspsychologie und positive Beziehungen
- Persönlichkeitsentwicklung und Life-Coaching
- Hochsensibilität und Neurodiversität
- Prävention, Ernährung und Naturheilkunde
- Hundegestützte Psychotherapie
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Pädagogische Psychologie
Das sagen meine Kund*innen
Meine Qualifikationen |
- Diplom-Psychologin, TU Dresden
- approbierte Psychologische Psychotherapeutin, Fachkunde Verhaltenstherapie für Erwachsene, DGVT
- Master of Advanced Studies Psychotherapie, Universität Bern, Schweiz
- Ausbildung zur Freien Lektorin bei Lektorat Unker, Osnabrück
- Mitglied im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V.
- vertiefende Fortbildungen im Bereich Wissenschaftslektorat
- Mitglied im Netzwerk deutschsprachiger Wissenschaftslektoren (NDWL)
- begeisterte Leserin (Hunderte von Praxisratgebern, Romanen, Blogartikeln, psychologischen und psychotherapeutischen Fachbüchern …)
- über 200 zufriedene Kund*innen im Lektorat

Meine Rolle |
Es gibt so viele wundervolle Autor*innen und so viele richtig gute Ideen, die anderen Menschen wirklich weiterhelfen. Mir ist es wichtig, respektvoll und sensibel mit Ihrem Text umzugehen.
Meine Rolle im Erstlektorat sehe ich darin, eine professionelle sprachliche, konzeptionelle und psychologisch-inhaltliche Außenperspektive zur Verfügung zu stellen. Alle Optimierungsideen formuliere ich konstruktiv und verständlich.
Natürlich entscheiden Sie als Autor*in selbst, welche Anmerkungen Sie umsetzen möchten.
Das sind Ihre nächsten Schritte |
Ganz einfach
- Leistung wählen
- Wunschzeitrahmen angeben
- Text hochladen
- Preisangebot bestätigen
- Zahlung senden
- Lektorat erhalten
Mehr Infos, wie ein Lektorat abläuft, finden Sie unter FAQ.
Klicken Sie jetzt auf diesen Button, um zum Kontaktformular zu gelangen, dann erstelle ich Ihnen gern ein unverbindliches Preisangebot:
Preise |
Jeder Text ist einzigartig und jede:r Autor:in hat ganz individuelle Vorstellungen.
Der Preis richtet sich z. B. nach
- der Größe und der Qualität des Ursprungstextes,
- der Auswahl von Zusatzoptionen
- und der Bearbeitungsfrist.
Stilistisches Lektorat
- Korrektorat (Behebung von Fehlern in Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung)
- PLUS
- Optimierung von (ggf. akademischem) Ausdruck und Stil, z. B. Lesefluss und Satzkonstruktion, korrekte und sinnvolle Verwendung von Aktiv/Passiv, Zeitformen und Konjunktiv, abwechslungsreiche Wortwahl
- ZUSATZOPTIONEN:
- Logik-Check | ab 0,01 €/Wort
- Prüfung auf inhaltliche Nachvollziehbarkeit und Widersprüche, Aussagekraft der Beispiele sowie Logik der Argumentation als Kommentare am Textrand
- Struktur-Check | ab 0,01 €/Wort
- Prüfung des Textaufbaus, Gliederungsoptimierung, Kürzungsideen und Markierung von inhaltlichen Wiederholungen als Kommentare am Textrand
- Layout-Check | ab 0,01 €/Wort
- Individuelle Kopfzeile (Kapitelüberschriften und Seitenzahlen), Inhalts-, Abbildungs-, Tabellen-, Abkürzungs- und Anhangsverzeichnis, Formatvorlagen für Überschriften
- Zitierkorrektur | 2,59 €/Quelle im Literaturverzeichnis
- Einheitlichkeit der Zitierweise im Text und im Literaturverzeichnis → mehr
- Genderkorrektur | ab 0,005 €/Wort
- Einarbeitung geschlechtergerechter Sprache (z. B. Schrägstrich, Genderstern, neutrale Formen)
Fachlektorat Psychologie
- Psychologisches Fachlektorat | ab 0,01 €/Wort
- Inhaltliche Anmerkungen zu Buchprojekten oder Fachartikeln, Prüfung auf korrekte Darstellung psychologischer Konzepte mit Optimierungsideen am Textrand
- Sensitivity-Reading | ab 0,01 €/Wort
- Prüfung auf versteckte Mikroaggressionen, Stigmatisierung und Diskriminierung ggü. Menschen mit psychischen Themen. Kommentare am Textrand mit Optimierungsideen → mehr
Schlusskorrektur
- Schlusslektorat im PDF mit Anmerkungen am Textrand (Fahnenkorrektur kurz vor Druck, aber nach erfolgtem Erstlektorat in Word)
- korrekte und unmissverständliche Worttrennung
- Layoutkontrolle
Testlesen
- kein direkter Eingriff in den Text
- Anmerkungen aus der Perspektive eines unabhängigen Lesers
- konstruktive schriftliche Rückmeldung zu Stärken, Problembereichen und Entwicklungspotenzialen
- Die Preise sind Nettopreise zzgl. 19 % MwSt. und beziehen sich auf eine Textlänge ab 20 000 Wörtern. Bei kürzeren Texten ist der Preis etwas höher, weil es immer eine Zeit dauert, sich in einen neuen Text hineinzudenken. Alternativ ist eine Abrechnung nach Normseiten möglich: 1 Normseite = 1500 Zeichen inkl. Leerzeichen gemäß VG Wort. Bei größeren Aufträgen erstelle ich gern ein bezahltes Probelektorat.
Meine Lektoratsprojekte
Diese Werke sind nur eine kleine Auswahl:
- 2024 | Ratgeber von der Psychologin & Psychotherapeutin Sandra Höh: Mit anderen Augen: Wie du deinen autistischen Partner verstehen und in deiner Beziehung wieder glücklich sein kannst. E-Book.
- 2024 | Erlebnisbericht und Ratgeber von Sabrina Kreutz: Meine Healing-Reise. Amazon.
- 2023 | Roman übers Träume-Verwirklichen von der Psychologin & Coach Theresa Sophie Rumpl: Da gibt’s alles: Deine Kokosstimme. marly books Verlag.
A Dog’s Blog
Tagebuch eines Hundes.
Begegnungen mit anderen und mit sich selbst.
Welche Träume sind mir wirklich wichtig?
Wie räume ich Hindernisse aus dem Weg?
Wer sind die passenden Weggefährt*innen für mich?
Finden Sie heraus, ob diese Momente auch Ihren Blick aufs Leben verändern.

Meine Veröffentlichungen
- Langer, K. (2025). Rattengift zum Frühstück: Warum Vergebung Detox für Körper, Seele und Geist ist. Leben & Gesundheit, 1, 8–11. →
- Langer, K. (2023). Eine Schere für die digitale Nabelschnur: Wie Abschalten mit und ohne Medien gelingt. Leben & Gesundheit, 1, 50–53.
- Langer, K. (2022). Zu viel des Guten kann wundervoll sein – jedenfalls für einen kurzen Moment: Warum wir das Glück jagen und auf Dauer oft leer zurückbleiben. Leben & Gesundheit, 5, 12–15.