Anspruchsvolle Zielgruppen lassen sich nur durch sprachlich erstklassige und ausdrucksstarke Texte überzeugen. Wenn Sie Ihre Professionalität noch klarer herausstellen wollen, ist eine Zusammenarbeit mit mir genau das Richtige. Denn für den ersten Eindruck gibt es bekanntlich keine zweite Chance.
Ich bin Kornelia Langer, Diplom-Psychologin,
Psychotherapeutin und Fachlektorin für Psychologie im Auftrag von Verlagen, wissenschaftlichen Einrichtungen, Unternehmen und freien Autoren.
Mein Angebot |

Texterstellung
Als Autorin verfasse ich
- inspirierende Blogposts und Kolumnen
- psychologische Artikel für Lifestylemagazine

Textoptimierung
Ich optimiere
- Rechtschreibung
- Grammatik
- Zeichensetzung
- Einheitlichkeit
- Ausdruck und Stil
- Logik und Plausibilität
- Struktur und Aufbau

Coaching
Ich unterstütze Sie gern als Wegbegleiterin dabei,
- sich klar zu werden, was Sie eigentlich wollen,
- innere Blockaden aufzulösen und
- die Ziele zu erreichen, die Ihnen wirklich am Herzen liegen.
Lektorat & Korrekturlesen |
Textformate
- Fachbücher und Fachzeitschriften
- Praxisratgeber
- wissenschaftliche Texte (Seminararbeit, Facharbeit, Hausarbeit, Exposé, Projektskizzen, Abschlussarbeiten, Diplom, Bachelor, Master, Veröffentlichung/Paper, Fachartikel, Dissertation und Habilitationsschrift)
- Falldokumentationen und Forschungsberichte
- Websites und Blogs
- Newsletter und Mailings
- E-Books
- E-Learning-Material
- Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnisse
Fachliche Schwerpunkte
- Kommunikation und positive Beziehungen
- Persönlichkeitsentwicklung
- Hochsensibilität
- Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Psychosomatik und ganzheitliche Gesundheit
- Medizin und Psychopharmazie
- Prävention, Ernährung und Naturheilkunde
- Umweltpsychologie und Nachhaltigkeit
- Mensch-Tier-Interaktion
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Pädagogische Psychologie
- Erwachsenenbildung
- Berufsberatung und Karrierecoaching
Preise |
Jeder Text ist einzigartig und jede:r Autor:in hat ganz individuelle Vorstellungen.
Der Preis richtet sich z. B. nach
- der Größe und der Qualität des Ursprungstextes,
- der Auswahl von Zusatzoptionen
- und der Bearbeitungsfrist.
Lektorat
- alle Elemente des Korrektorats
- PLUS
- Optimierung von Ausdruck und Stil, z. B. Satzkonstruktion, kontextadäquate Begriffe und Zeitformen
- ZUSATZOPTIONEN (auch mit Korrektorat kombinierbar):
- Logik-Check | ab 2,29 €/Normseite
- Prüfung auf inhaltliche Nachvollziehbarkeit und Widersprüche, Aussagekraft der Beispiele sowie Logik der Argumentation, roter Faden
- Struktur-Check | ab 1,79 €/Normseite
- Prüfung auf Vollständigkeit der Kapitel einer wiss. Arbeit, Anmerkungen zu inhaltlichen Wiederholungen
- Gendern | ab 0,49 €/Normseite
- Einarbeitung geschlechtergerechter Sprache (Schrägstrich, Gendersternchen, Doppelpunkt oder Beidnennung)
- Zitierkorrektur | 1,99 €/Quelle im Literaturverzeichnis
- Einheitlichkeit der Zitierweise im Text und im Literaturverzeichnis → mehr
- Formatierung | ab 1,49 €/Normseite
- Seitenzahlen, Kopf- und Fußzeile mit Kapitelüberschriften, Seitenumbrüche, Inhalts-, Abbildungs-, Tabellen-, Abkürzungs- und ggf. Anhangsverzeichnis
- Fachlektorat Psychologie | ab 1,99 €/Normseite
- inhaltliche Anmerkungen zu Buchprojekten oder Beiträgen für Fachzeitschriften (nicht für wissenschaftliche Abschlussarbeiten)
- Sensitivity Reading | ab 1,99 €/Normseite
- Überprüfung, ob Formulierungen enthalten sind, durch die Menschen mit psychischen Störungen stigmatisiert oder diskriminiert werden (mit Optimierungsvorschlägen)
Korrektorat
- Korrektur von Fehlern in Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung → mehr
- Prüfung auf unterschiedliche Schreibweisen desselben Wortes und ggf. Vereinheitlichung
- BITTE BEACHTEN SIE:
- Im Rahmen des Korrektorats erfolgt weder eine Optimierung stilistisch ungünstiger Formulierungen bzw. Satzkonstruktionen noch die Prüfung auf Logik und Struktur.
Schlusskorrektur
- Schlusslektorat
- korrekte und unmissverständliche Worttrennung
- Layoutkontrolle (z. B. Übereinstimmung von Seitenzahlen und Inhaltsverzeichnis, Zeilenabstände, Einheitlichkeit von Blocksatz bzw. Flatterrand, Position der Grafiken, Formatierung von Überschriften, Einzüge, hängende Zeilen)
Testlesen
- kein direkter Eingriff in den Text
- Anmerkungen aus der Perspektive eines unabhängigen Lesers
- konstruktive schriftliche Rückmeldung zu Stärken, Problembereichen und Entwicklungspotenzialen
- 1 Normseite = 1500 Zeichen inkl. Leerzeichen gemäß VG Wort. Die Anzahl der Normseiten können Sie ermitteln, indem Sie den Text markieren, im Word-Menü „Überprüfen“ auf „Wörter zählen“ klicken und die angegebenen Zeichen mit Leerzeichen durch 1500 teilen. Bei umfangreichen Texten erstelle ich gern ein Probelektorat von einigen Seiten für 49 EUR, bei Auftragserteilung erfolgt eine Verrechnung mit dem Gesamtbetrag. Gemäß § 19 Abs. 1 UStG wird keine Mehrwertsteuer erhoben.
Das sagen meine Kund:innen
Und jetzt?
Ganz einfach:
- Leistung wählen
- Thema und Zeitrahmen angeben (ggf. auch spezielle Schreibweisen, die vom Styleguide abweichen)
- Text hochladen (oder eine 3- bis 5-seitige Textprobe plus Anzahl Normseiten des Gesamttextes)
- Preisangebot bestätigen
- Zahlung senden
- Lektorat erhalten
Für mehr Infos, wie ein Lektorat abläuft, klicken Sie direkt hier auf FAQ.
Nutzen Sie gern das Kontaktformular auf dieser Website und schicken Sie mir alle notwendigen Infos, damit ich Ihnen ein unverbindliches Preisangebot machen kann:
Meine Qualifikationen
- Diplom-Psychologin, TU Dresden
- approbierte Psychologische Psychotherapeutin, Fachkunde Verhaltenstherapie für Erwachsene, DGVT
- Master of Advanced Studies Psychotherapie, Universität Bern, Schweiz
- Seit 2012 Erfahrung in der psychotherapeutischen Begleitung
- Ausbildung zur freien Lektorin bei Lektorat Unker, Osnabrück
- Mitglied im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V.
A Dog’s Blog
Tagebuch eines Hundes.
Begegnungen mit anderen und mit sich selbst.
Welche Träume sind mir wirklich wichtig?
Wie räume ich Hindernisse aus dem Weg?
Wer sind die passenden Weggefährt:innen für mich?
Finden Sie heraus, ob diese Momente auch Ihren Blick aufs Leben verändern.

Coaching
Eigentlich ist es ganz einfach:
Wer will, findet Wege.
Wer nicht will, findet Gründe.
Holen Sie sich Inspiration und entwickeln Sie sich weiter.
Mit Feedback, das ehrlich, wertschätzend und kreativ ist.
Auf dem Weg in ein Leben, das zu Ihnen passt.